Arzt zu sein ist für mich tatsächlich eine Berufung. Schon während der ersten Semester meines Medizinstudiums empfand ich manche Lehrmeinung als unzureichend und den üblichen Umgang mit Patienten als unbefriedigend. Ich studierte zusätzlich Germanistik und Philosophie und entdeckte schließlich die Chinesische Medizin, die mir auf viele offene Fragen die vermissten ergänzenden Antworten gab.
Bei mir haben Sie etwas zu sagen. Ich höre genau zu.
Als Facharzt für Neurologie mit universitärer Ausbildung sowie als über vier Jahre in China ausgebildeter Arzt für Chinesische Medizin kenne ich die Möglichkeiten und die Grenzen dieser so unterschiedlichen Heilsysteme. Insbesondere mit deren Kombination haben meine Patienten und ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Doch im Zentrum jeder Behandlung steht für mich das Gespräch mit Ihnen. Denn schon der deutsche Arzt und Reformator der Medizin Paracelsus (1493 -1541) wusste: „Der Arzt verbindet Deine Wunden. Dein innerer Arzt aber wird Dich gesunden.“
- Neurologische und allgemeinmedizinisch-orthopädische klinische Untersuchung
- Untersuchung nach der Chinesischen Medizin einschließlich Zungen- und Pulsdiagnostik
- Medikamenteneinstellungen bei allen neurologischen Erkrankungen und Schmerzerkrankungen
- Akupunktur
- Chinesische manuelle Medizin (Tuina)
- Chinesische Arzneimitteltherapie
- Neuraltherapie und einfache Blockadetechniken gegen Schmerzen (z. B. GLOA, TLA)
Meine Praxis ist als reine Privat- und Selbstzahlerpraxis organisiert. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten. Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen ohne Zusatzversicherung tragen die Kosten selbst.